Mein Motto ist »Ich liebe und lebe Bewegung« und das möchte ich mit Ihnen teilen.
Sie profitieren von meiner langjährigen Erfahrung im Orthopädischen Spital Speising, meinem Sportwissenschaftsstudium, meinen zahlreichen Zusatzausbildungen und meinem Netzwerk an OrthopädInnen und KollegInnen.
Physiotherapie und Sportwissenschaften bestimmen mein Leben. Sowohl privat als auch beruflich befasse ich mich mit Bewegung, Körper, Geist und Seele. So habe ich im Leistungssport (Volleyball, Triathlon, Rennrad, Leichtathletik) als Physiotherapeut / Sportwissenschaftler / Spielertrainer Erfahrung gesammelt und betreibe selbst leidenschaftlich gerne mehrere Ball- und Ausdauersportarten.

Werdegang
seit 2013 | Selbständiger Physiotherapeut |
Externer Referent an der FH für Physiotherapie in Wien für das Fach PT-Orthopädie | |
2002—2013 | Physiotherapeut im Orthopädischen Spital Speising |
2011—2013 Leitender Physiotherapeut im Orthopädischen Spital Speising | |
2010—2011 Stellvertretender Leitender Physiotherapeut im Orthopädischen Spital Speising | |
2011—2012 | Diplomlehrgang BWL (BFI) |
2010—2012 | Traineeprogramm NEXT (Vinzenz Gruppe) Führungskräfte Entwicklungsprogramm |
2008—2010 | Externer Referent an der FH für Physiotherapie in Wien für das Fach PT-Orthopädie |
Betreuer der Bundesligavolleyballmannschaft Volley 16 | |
2004—2009 | Studium der Sportwissenschaften (ZSU Wien) |
2002—2009 | Spielertrainer der Landesligavolleyballmannschaft WAT 16 |
1999—2002 | Akademie für Physiotherapie (Wilhelminenspital Wien) |
Sportliche Interessen / Erfahrung
Betreuer
2014 | Sportschütze Weltmeister Stefan Raser |
2013 | Race Around Austria (Extrem-Rennradrennen) |
2008 | Volley 16 Wien (Bundesliga Volleyball) |
2007 | Leichtathletik (Mag. Martin Hackauf, österreichischer Hallenstaatsmeister 60m Hürden) |
Eigene Teilnahme an Bewerben
Seit 2011 | Radmarathon Wachau 2014 Triathlon Halbdistanz, Podersdorf 2012 Olympische Distanz, Wien 2011 |
2011 | 3. Platz 24h-Rennradrennen Nähe Graz (2er-Team 755 km) |
2002—2009 | WAT 16 Volleyballverein (Spieler/Spielertrainer) |
Seit 2007 | Mehrfache Teilnahme Halbmarathon |
Zusatzausbildungen
Manualtherapeutische Techniken
2014-2017 | Universitätslehrgang für "Musculoskeletal Physiotherapy, MSc" Donauuniversität-Krems |
2006—2012 | Maitland (Grundkurs bis Level 3 inkl. Abschlussprüfung) |
2003—2008 | zahlreiche Schmerzmanagementkurse (NOI) |
2003—2005 | Analytische Biomechanik (Sohier) |
Trainingstherapie
2009 | Muscle Balance: Schwerpunkt LWS Stabilisation |
2008 | Knierehabilitation |
Schulterrehabilitation | |
2007 | Stabilisation der Lenden- und Halswirbelsäule (Hamilton) |
2004 | Nordic Walking Guide und Instruktor |
2003 | Therapeutisches Klettern |
Sonstige
2007 | Teilnahme am 6th Interdisciplinary World Congress on Low Back Pain and Pelvic Pain in Barcelona |
2006 | Japanisches Strintex Taping (K-Tape) |
2005 | Physiologie des Bindegewebes (Grund und Aufbaukurs) |
Vortragstätigkeit
2013 | Vortrag CEOPS Update — Prävention und Therapie des Kreuzschmerzes: „Aktivität ja, aber welche“ |
2011 | Vortrag CEOPS Update — Prävention und Therapie des Kreuzschmerzes: „Biopsychosoziale Modelle in der PT“ |
2007 | Vortrag CEOPS Kongress: „Rückenschmerz neu verstehen“ Vortrag CEOPS Kongress: „Nackenschmerz neu verstehen“ |
2006 | Vortrag über Trainingstherapie bei der Sportorthopädieausbildung |
2004 | Vortrag AKH (Fort- und Sonderausbildung für Intensivkrankenpflege) zum Thema „Wirbelsäulenprävention und Ergonomie am Arbeitsplatz“ |
2002 | Referent Sportunion „Wellnesstrainerausbildung“ |